KI Business Prompts: Brainstorming und Kreativität
- Livia Rainsberger

- 17. Juli
- 6 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 10. Okt.
Prompt-Beispiele die dabei helfen, die Kreativität zu erhöhen, neue Perspektiven zu gewinnen und die eigenen Ideen zu erweitern sowie zu challengen.
Hinweis: Füge die Inhalte in die mit eckigen Klammern und rot markierten Bereiche ein. Entferne dabei die Klammern, sie dienen nur zur Markierung der auszufüllenden Bereiche.
Neue Perspektiven
Ich möchte [Thema/Problem] aus völlig neuen Blickwinkeln betrachten.
Gib mir 10 unkonventionelle Ansätze, davon mindestens 3 völlig verrückte Ideen.
Stell dir vor, du wärst [Einstein/Jobs/da Vinci]. Wie würdest du an
[mein Problem] herangehen? Was wäre dein erster Gedanke?
Reverse-Thinking Prompts
Was wäre der schlechteste Weg, um [Ziel] zu erreichen? Liste 10 Anti-Lösungen auf - vielleicht finden wir dadurch den besten Weg."
Nimm meine Idee [X] und dreh sie komplett um. Was wäre das Gegenteil?
Kreative Impulse & Inspiration
Gib mir 5 völlig zufällige Wörter und hilf mir dabei, sie mit [meinem Projekt]
zu verknüpfen.
Ich stecke fest bei [Projekt]. Generiere ein ungewöhnliches Szenario und lass uns schauen, ob das neue Ideen freisetzt.
Perspektivwechsel
Wie würde ein 5-Jähriger/80-Jähriger/Alien mein Problem [X] sehen? Welche Fragen würden sie stellen?
Stell dir vor, mein Projekt wäre in [andere Branche/Zeit/Kultur]. Wie würde es dort aussehen?
Storytelling
Hilf mir, eine Geschichte um [mein Konzept] zu bauen. Wer sind die Charaktere?
Was ist der Konflikt? Wie könnte die Auflösung aussehen?
Verwandle meine trockenen Fakten über [Thema] in eine fesselnde Geschichte.
Welche Metaphern und Bilder können wir nutzen?
Design Thinking Prompts
Lass uns [mein Problem] durch die Design-Thinking-Brille betrachten:
- Was sind die versteckten Bedürfnisse der Nutzer?
- Welche Annahmen treffe ich unbewusst?
- Wie könnte ein Prototyp aussehen?
Sparring Partner & Reflexion
Spiele den Advocatus Diaboli für meine Idee [X]. Welche Schwachstellen siehst du?
Was könnte schiefgehen? Aber sei konstruktiv - wie könnten wir das lösen?
Ich bin überzeugt von [meiner Idee]. Überzeuge mich vom Gegenteil.
Welche Argumente würde ein Skeptiker bringen?
Ideenverfeinerung
Meine Idee [X] ist noch zu vage. Hilf mir, sie zu konkretisieren:
- Wer genau ist betroffen?
- Was genau passiert?
- Wie messe ich Erfolg?
Nimm meine 5 Ideen und kombiniere sie zu 2 stärkeren Konzepten: [meine Ideen].
Ich habe folgendes wiederkehrendes Problem im Teamalltag: [Problem]. Wie könnte ich dieses auf kreative und ungewöhnliche Weise lösen? Schlage konkrete Maßnahmen oder Perspektivwechsel vor.
Innovative Ansätze
Wie löst die [Automobilindustrie/Gastronomie/Gaming] ähnliche Probleme wie meins?
Was können wir von dort lernen und adaptieren?
Zeig mir 3 Beispiele aus völlig anderen Bereichen, die mein Problem [X] bereits gelöst haben.
Future-Thinking
Stell dir vor, es ist 2030. Wie würde man mein Problem [X] dann lösen? Welche Technologien/Trends könnten relevant sein?
Was wäre, wenn es keine Beschränkungen gäbe - kein Budget, keine Zeit, keine Technik-Limits? Wie würde die perfekte Lösung aussehen?
Kreativitätstechniken: SCAMPER-Methode
Lass uns SCAMPER auf meine Idee [X] anwenden:
- Substitute: Was kann ich ersetzen?
- Combine: Was kann ich kombinieren?
- Adapt: Was kann ich anpassen?
- Modify: Was kann ich verstärken?
- Put to other use: Wofür könnte ich es noch nutzen?
- Eliminate: Was kann ich weglassen?
- Reverse: Was kann ich umkehren?
Kreativitätstechniken: 6-Hüte-Denken
Lass uns meine Idee [X] mit den 6 Denkerhüten betrachten:
- Weiß: Welche Fakten haben wir?
- Rot: Was ist mein Bauchgefühl?
- Schwarz: Was sind die Risiken?
- Gelb: Was sind die Chancen?
- Grün: Welche Alternativen gibt es?
- Blau: Wie strukturieren wir das Ganze?
Rollenspiel
Lass uns ein Rollenspiel machen: Du bist [Zielgruppe], ich stelle dir
mein Konzept [X] vor. Reagiere ehrlich - was denkst du wirklich?
Führe ein imaginäres Interview mit mir über mein Projekt. Stelle mir 10 Fragen, die ich mir selbst nie gestellt hätte.
Spiele die Rolle meines kritischen Sparringspartners. Ich habe folgende Idee: [Idee]. Stelle mir herausfordernde Fragen und zeige Schwächen oder Potenziale auf.
Workshop-Simulation
Simuliere einen Brainstorming-Workshop mit 5 verschiedenen Persönlichkeiten
zu meinem Thema [X]. Was würde jeder beitragen?
Unkonventionelle Ansätze
Verbinde mein Problem [X] mit [Zirkus/Küche/Weltraum]. Was für verrückte, aber vielleicht geniale Ideen entstehen dabei?
Constraint-Thinking
Ich habe nur [1 Euro/1 Stunde/1 Person] für mein Problem [X]. Welche kreativen Lösungen fallen dir ein?
Allgemeine Ideenentwicklung / Konzepte
Ich arbeite an einem neuen Konzept für [Thema]. Generiere 5 innovative Ansätze oder Perspektiven, wie man dieses Thema kreativ umsetzen könnte.
Namensfindung / Akronyme / Branding
Ich suche einen kreativen Namen für ein Projekt, das sich mit [Thema] beschäftigt. Der Name soll [Merkmale, z.B. kurz, einprägsam, auf Deutsch] sein. Nenne 10 Vorschläge – gerne auch mit Bedeutung oder Akronym.
Analyse eines Konzepts
Analysiere kritisch dieses [Konzept]. Erstelle eine Pro/Contra-Liste für [spezifischer Aspekt] Fasse die wichtigsten Erkenntnisse in einem Entscheidungsbaum zusammen.
SWOT Analyse eines Konzepts
Analysiere folgenden [Prozess, Konzept, etc.]. Wende die SWOT Analyse an. Schlage mindestens 5 Optimierungen vor.
English Version
AI Business Prompts: Brainstorming and Creativity
Prompt Examples That Help Boost Creativity, Gain New Perspectives, Expand Ideas, and Challenge Your Thinking
Note: Insert the content into the areas marked with square brackets and highlighted in red. Remove the brackets—they are only used to mark where content should be inserted.
New Perspectives
I want to look at [topic/problem] from completely new angles. Give me 10 unconventional approaches, including at least 3 totally crazy ideas.
Imagine you were [Einstein/Jobs/da Vinci]. How would you approach [my problem]? What would your first thought be?
Reverse-Thinking Prompts
What would be the worst way to achieve [goal]? List 10 anti-solutions – maybe we’ll find the best path by doing the opposite.
Take my idea [X] and flip it completely. What would the opposite look like?
Creative Impulses & Inspiration
Give me 5 totally random words and help me link them to [my project].
I'm stuck with [project].Generate an unusual scenario and let’s see if that sparks new ideas.
Perspective Shift
How would a 5-year-old / 80-year-old / alien view my problem [X]? What questions would they ask?
Imagine my project was set in [different industry/time/culture]. How would it look there?
Storytelling
Help me build a story around [my concept]. Who are the characters? What is the conflict? How could the resolution unfold?
Turn my dry facts about [topic] into a captivating story. What metaphors and imagery can we use?
Design Thinking Prompts
Let’s look at [my problem] through a Design Thinking lens:
What are the hidden needs of the users?
What assumptions am I unconsciously making?
What could a prototype look like?
Sparring Partner & Reflection
Play devil’s advocate for my idea [X]. What weaknesses do you see? What could go wrong? But be constructive – how could we fix it?
I’m convinced of [my idea]. Convince me of the opposite. What arguments would a skeptic raise?
Idea Refinement
My idea [X] is still too vague. Help me make it more concrete:
Who exactly is affected?
What exactly is happening?
How do I measure success?
Take my 5 ideas and combine them into 2 stronger concepts: [insert ideas]
I have the following recurring problem in everyday teamwork: [problem]. How could I solve this in a creative and unconventional way? Suggest specific actions or perspective shifts.
Innovative Approaches
How does the [automotive industry/hospitality/gaming] solve similar problems to mine? What can we learn and adapt from them?
Show me 3 examples from completely different fields that have already solved my problem [X].
Future-Thinking
Imagine it’s the year 2030. How would my problem [X] be solved then? Which technologies/trends might be relevant?
What if there were no constraints — no budget, no time, no tech limitations? What would the perfect solution look like?
Creativity Techniques: SCAMPER Method
Let’s apply SCAMPER to my idea [X]:
Substitute: What can I replace?
Combine: What can I combine?
Adapt: What can I adjust?
Modify: What can I enhance?
Put to other use: What else could it be used for?
Eliminate: What can I remove?
Reverse: What can I reverse?
Creativity Techniques: Six Thinking Hats
Let’s look at my idea [X] through the 6 Thinking Hats:
White: What facts do we have?
Red: What’s my gut feeling?
Black: What are the risks?
Yellow: What are the opportunities?
Green: What alternatives exist?
Blue: How do we structure this?
Role Play
Let’s do a role play: You are [target audience], and I present my concept [X] to you. React honestly – what do you really think?
Conduct an imaginary interview with me about my project. Ask me 10 questions I’ve never asked myself.
Play the role of my critical sparring partner. I have the following idea: [idea]. Ask me challenging questions and point out weaknesses or potential.
Workshop Simulation
Simulate a brainstorming workshop with 5 different personalities on my topic [X]. What would each of them contribute?
Unconventional Approaches
Connect my problem [X] with [circus/kitchen/space]. What crazy — but possibly brilliant — ideas come out of that?
Constraint Thinking
I only have [1 euro / 1 hour / 1 person] to solve my problem [X]. What creative solutions can you think of?
General Idea Development / Concepts
I'm working on a new concept for [topic]. Generate 5 innovative approaches or perspectives for creatively tackling this topic.
Naming / Acronyms / Branding
I’m looking for a creative name for a project about [topic]. The name should be [attributes, e.g., short, memorable]. Give me 10 suggestions – ideally with meaning or acronyms.
Concept Analysis
Critically analyze this [concept]. Create a pro/con list for [specific aspect]. Summarize the key insights in a decision tree.
SWOT Analysis of a Concept
Analyze the following [process, concept, etc.] using the SWOT method. Propose at least 5 optimizations.




