Sales Stats Series
Laut Gartner geben 89 % der Vertriebsmitarbeiter an, dass sie sich von ihrer Arbeit "ausgebrannt" fühlen.
Die Ursachen für die "Erschöpfung" sind vielfältig, wobei die Studie vier Hauptursachen ergab:
🔷Mangel an Entwicklungsmöglichkeiten
🔷Das Gefühl, ein "Rädchen in der Maschine" zu sein
🔷Mangel an klarem Manager-Feedback
🔷Hohe Belastung durch administrative Aufgaben, wie z. B. das Einholen mehrerer Genehmigungen für Abschlüsse
Das führt dazu, dass mehr als die Hälfte (54%) aktiv nach einem neuen Job suchen. Unter den „Ausgebrannten“ sind es ganze 70‘%.
Erschreckende Zahlen, nicht wahr? 🤔
Interessanterweise fokussieren sich die Unternehmen primär auf die Mitarbeitersuche, statt auf Mitarbeiterbindung. Dabei ist es viel sinnvoller und auch kostengünstiger, sich darauf zu konzentrieren, die guten Mitarbeiter zu halten, als neue zu suchen.
Die obengenannten Ursachen lassen sich doch leicht lösen, mit:
➡️Innovation im Vertriebsansatz und Modell
Wie wäre es, wenn ihre Mitarbeiter Vertriebsprozesse und -ansätze entwickeln?
➡️Beteiligung bei der Strategieentwicklung
Im Vertrieb finden Sie die innovativsten Ideen, denn sie sind dem Kunden am nächsten. Das erlebe ich in jedem einzelnen Vertriebsworkshop und die Führungskräfte sind verblüfft, welche tollen Ideen entstehen, wenn man Menschen involviert.
➡️Neue Entlohnungskonzepte und Beteiligungsmodelle
Statt typischen Provisionen und irgendwelchen Incentives und „Karotten“.
➡️Projektarbeit
Lassen Sie sie neue Ideen kreieren und umsetzen.
➡️Zeitgemäße Vertriebstrainings und Workshops,
die ihnen helfen, das Verhalten und die Bedürfnisse ihrer eigenen Kunden zu verstehen – statt traditionellen Verkaufsseminaren, die wirkungslos sind.
➡️Einsatz moderner Technologie,
womit die unbeliebten administrativen Tätigkeiten massiv reduziert werden können.
Und noch vieles mehr… Ideen gäbe es genug, wenn das Bewusstsein dafür geschaffen wird und auch der Wille zur Veränderung vorhanden ist.
Heute ist Mitarbeiterbindung - RETAIN - der wichtigste Bestandteil einer Recruiting-Strategie.